ST. MICHAEL WÜRENLINGEN
Aktuelles
SICH SELBST GUTES TUN!
Wir möchten Sie einladen, mitten im Alltag, mitten unter der Woche kurz inne zu halten: Nehmen Sie sich doch Zeit für sich, Zeit um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Wir möchten Sie jeweils donnerstags um 17.45 Uhr in der Kirche begrüssen, und zwar mit Orgelklängen, Texten aus der Bibel und Meditationen, sowie Momenten der Stille.
Die 20 – 30minütige Feier soll eine «spirituelle Tankstelle und Kraftquelle» für Sie sein und Ihnen positive Gedanken, Ermutigungen und «Nahrung für Herz und Seele» mit auf den Weg durch den Alltag geben.
Wir freuen uns, wenn wir Sie aus unserem reichen Glaubensschatz beschenken dürfen!
Diakon Marcus Hüttner
GOTTESDIENSTE AUF YOUTUBE
In unserer Kirche können wir seit Weihnachten die Gottesdienste per Live-Stream ins Pfarreiheim und ins Alters- und Pflegeheim WirnaVita übertragen. Diese Übertragung ist nun auch zu Ihnen nach Hause möglich.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund den Gottesdienst am Wochenende nicht persönlich besuchen können oder wollen, dürfen Sie sich bis jeweils spätestens Freitagmorgen, 9 Uhr, beim Pfarreisekretariat melden. Der aktuelle YouTube-Link wird Ihnen dann per Mail zugestellt.
Einige Tage nach der Gottesdienstfeier
wird der Link deaktiviert.
CHILEKAFI IM PFARREIHEIM
Das Chilekafi ist eine beliebte Gelegenheit nach dem 9 Uhr- Gottesdienst bei einem Kaffee einander näher zu kommen und über Gott und die Welt zu plaudern.
In dieser Corona-Zeit ist eben gerade dieses Näherkommen unmöglich. An einem Tisch zu sitzen und den nötigen Abstand zu halten, empfinden wir nicht wirklich gemütlich und schon gar nicht mit Mundschutz und Handschuhe bedient zu werden!
Somit verzichten wir bis auf weiteres auf das Chilekafi, so Leid es uns tut.
Der Pfarreirat
Horizonte
Unter nachfolgendem Link finden Sie den Horizonte-Teil unserer Pfarrei mit allen aktuellen Gottesdiensten, Anlässen und Mitteilungen für die kommenden Wochen:
Horizonte 15 / 16 vom 8. April
Die gesamte Ausgabe des Horizonte sowie weitere Informationen von Horizonte Aargau finden sie hier.
Agenda
Sekretariat / Mitarbeiter
Sekretariat
Anita Spannagel
Kirchweg 10, 5303 Würenlingen
056 281 11 28
sekretariat@pfarrei-wuerenlingen.ch
MO 8.30 – 11 und 14.30 – 18 Uhr
DI und FR 8.30 – 11 Uhr
Sakristane
Erika Bächli Hauptsakristanin
056 281 19 63
Ruth Meier Stv. Sakristanin
Seelsorger
Marcus Hüttner
056 281 18 24
seelsorger@pfarrei-wuerenlingen.ch
Kirchengutsverwaltung
Irma Pfefferli
kiguverwaltung.wuerenilngen@bluewin.ch
Katechetinnen /
Religionsunterricht
Seelsorger
Kirchenpflege

Alfons Meier
Präsident
Ressort: Finanzen und Personal
056 281 22 48
alfons.meier@pfarrei-wuerenlingen.ch

Nicole Fricker
Vizepräsidentin
Ressort: Pfarreirat und Vereine
nicole.fricker@pfarrei-wuerenlingen.ch

Graber Oswald
Ressort: Liegenschaften
oswald.graber@pfarrei-wuerenlingen.ch

Nadja Doka
Ressort: Vereine
nadja.doka@pfarrei-wuerenlingen.ch

Isidor Koller
Aktuar
Ressort: Jugend
isidor.koller@pfarrei-wuerenlingen.ch

Martin Botta
Vertreter Synode
Ressort: Ökumene
martin.botta@pfarrei-wuerenlingen.ch

vakant
bitte melden Sie sich,
wenn Sie gerne mithelfen möchten!
Pfarreirat
Präsidentin:
Nicole Fricker
Religionsunterricht

Edith Meier
edithmeier@hispeed.ch
056 281 21 08
1. und 6. Klasse
1. Oberstufe der Schule Würenlingen
Kreuzzeichen und Schöpfung
Bibel
Weltreligion / auf dem Weg des Glaubens

Jelena Gasic
jelenagasic@bluewin.ch
078 728 39 65
2. und 3. Klasse
Vater-unser-Gebet
Vorbereitung zur
1. Kommunion

Jolanda Birrer Tafelski
jolanda.birrer@
pastoralraum-s-w.ch
079 387 41 61
4. und 5. Klasse
Versöhnungsweg
Gruppierungen
Besuchergruppe Alters- und Pflegeheim WirnaVita AG Würenlingen
Frau Annelis Berner, Präsidentin
Tel. 056 284 26 31 oder E-Mail: annelis.berner@swissonline.ch
Fiire mit de Chliine
Angela Schneider
056 281 12 35
schneiderangela@bluewin.ch
Frauengemeinschaft Würenlingen
Claudia Scherrer
056 442 62 00
info@fgwuerenlingen.ch
Kindergottesdienste
Edith Meier-Merki
056 281 21 08
edithmeier@hispeed.ch
Kirchenchor Cäcilia
Ursula Meier
Präsidentin
www.chor.baggenstos.li
Ministranten
Sekretariat Pfarrei Würenlingen
056 281 11 28
sekretariat@pfarrei-wuerenlingen.ch
JAST
Jugendarbeitstelle Surbtal-Würenlingen
Endingerstrasse 9
5303 Würenlingen
056 281 26 52
Kirche & Kapelle
Kirche St. Michael
Nach dem Niedergang der Würenlinger Schwesterngemeinschaft, vielleicht 1541, wurde die kleine mittelalterliche Kirche durch ein grösseres Gotteshaus ersetzt. 1640 wurde ein neuer Chorschluss sowie ein Glockenturm gebaut. 1663 und 1740/41 vergrösserte man das Langhaus. 1825 kam die Verlängerung des Schiffs, die Vergrösserung der Sakristei und der Einbau einer säulengestützten Empore. Danach gab es immer wieder Veränderungen und Umbauten. Die letzte grosse Innenrenovation fand 1987/1988 statt. Damals wurden die übertünchten Stuckfärbungen freigelegt.




Schutzengelkapelle
Erbaut wurde die Kapelle 1695. Sie gehörte zur Ziegelhütte und deren Besitzer musste für den Unterhalt aufkommen. 1856 wurde die Schutzengelkapelle von der Kirchgemeinde übernommen und 1966 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt. Die letzte grosse Innen- und Aussenrenovation wurde 1999 – 2001 durchgeführt. Die beiden Statuen können leider nicht mit Sicherheit zugeordnet werden. Der linke Bischof ist vermutlich St. Martin. Der Palmzweig der rechten Figur weist auf einen Märtyrerbischof hin; davon gibt es allerdings einige.


Pfarreiheim
Das Pfarreiheim darf, unter Einhaltung des erstellten Schutzkonzeptes vom 05. Juni 2020, wieder benutzt werden.
Bereits 1954 wurde der Bau eines Pfarreiheims beschlossen und von der bischöflichen Kanzlei bewilligt, aber erst 1958 wurde der finanzielle Grundstock mit einer Sammlung von Fr. 340.00 an einem Pfarreiabend im Gasthof Bären gelegt und 1959 mit dem Bau begonnen.
1961, nach zweijähriger Bauzeit und ca. 25’000 geleisteten Frondienststunden wurde das Pfarreiheim mit einem Festgottesdienst und einem Festakt auf dem Schulhausplatz eröffnet. Es bestand aus einem prächtigen Saal für 220 Personen, zwei freundlichen Heimstuben mit je 50 Plätzen, einer modern eingerichteten Bibliothek mit 700 Büchern, einem geräumigen Spiel- und Bastelraum und einer Teeküche.
1995 – 1997 wird eine erste grössere Renovation inkl. Ausbau Untergeschoss durchgeführt.
2009 wurde die Fensterfront erneuert, Akustik und Saalbeleuchtung angepasst und das Office und IV-WC im EG eingebaut.
Der Pfarreiheimsaal inkl. Office kann von Vereinen, Gruppierungen und Privatpersonen gemietet werden.
Das Office ist mit einem Industrie-Geschirrspühler, einer Bohnen-Kaffee-Maschine und Geschirr für ca. 80 Personen ausgestattet.
Die Bestimmungen für die Benützung der Räumlichkeiten finden sie hier.
Für eine Reservation melden Sie sich bitte auf dem Pfarramt oder benutzen das Reservationsformular.
Bei einer Reservation für den Apéro nach einer Hochzeit, verwenden Sie bitte dieses Formular.





