LENGNAU-FREIENWIL ST. MARTIN

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Pfarreileben in Lengnau und Freienwil – aktuelle Anlässe, Gottesdienste, die vielfältigen Gruppierungen…

Aktuelles

Unsere neuen Ministrant:innen

Liva Hanselmann, Clara Jaschke Borrego und Lucien Suter bei der Neuaufnahme im Gottesdienst vom 11. November 2023.

Firmung vom Samstag, 4. November 2023

Offen sein für den Geist Gottes

In der St. Martinskirche durften 23 Jugendliche von Domherr Stefan Essig das Sakrament der Firmung empfangen.

Grosse Spendenbereitschaft bei Herbstsammlung 2023

In diesem Jahr stand die Haussammlung von Pro Senectute unter dem Motto: 

„Wir unterstützen, wenn es belastend wird“

In Lengnau waren ab dem 18. September bis 28. Oktober unterwegs: Nazarena Lienhart, Ruth Angst, Judith Lang, Marianne Baldinger, Franziska Müller, Josefine Müller, Annelies Laube, Cornelia Burger, Marianne Schmid, Marlies Binder Keel und Margrit Stolarz.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die uns sehr freundlich empfangen haben und die wertvolle Arbeit von Pro Senectute anerkennen und grosszügig unterstützten. Dank ihrer Hilfe konnten wir den äusserst erfreulichen Betrag von CHF 11‘200.- weiterleiten. Auch die Geschäftsstellen Bad Zurzach und Unterentfelden bedanken sich sowohl bei den Sammlerinnen und vor allem bei den Spendern herzlich.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

    Jubiläumskonzert in der Martinskirche

    Drei Pfarreichöre feiern einen runden Geburtstag:

    100 Jahre Kirchenchor, 50 Jahre Jugendchor, 40 Jahre Singkreis.

    Am Sonntag, 3. Dezember um 17.00 Uhr singen sie gemeinsam, begleitet von einem Orchester, Werke aus fünf Epochen. Zur Konzerteröffnung erklingt Gregorianik, zum Ausklang eine Komposition aus dem 21. Jahrhundert. Dazwischen zeigen die Chöre mit ihrem Programm die grosse Vielfalt des Kirchengesangs: Werke aus dem Frühbarock, dem Barock, aus der Klassik, der Romantik und der Neuzeit.

    Die Sängerinnen und die Sänger, die Instrumentalistinnen und die Instrumentalisten laden die Bevölkerung zum Konzertbesuch herzlich ein und danken für die Türkollekte.

    Chilekafi im Pfarreizentrum

    Das Chilekafi ist eine beliebte Gelegenheit nach dem 9 Uhr- Gottesdienst bei einem Kaffee einander näher zu kommen und über Gott und die Welt zu plaudern.

    Wir würden uns freuen, Sie am letzten Chilekafit dieses Jahres, am 10. Dezember im Pfarreizentrum begrüssen zu dürfen.

    Eltern-Kind-Treff

    Dorfspatzen

    Horizonte

    Unter nachfolgendem Link finden Sie den Horizonte-Teil unserer Pfarrei mit allen aktuellen Gottesdiensten, Anlässen und Mitteilungen für die kommenden Woche

    Horizonte Nr. 47_48 vom 13. November 2023

    Horizonte Nr. 49_50 vom 27. November 2023

     

    Aktuelle Informationen aller Pfarreien des Kantons Aargau finden Sie unter:

    www.horizonte-aargau.ch

    Chorsingen in Lengnau für Kinder und Jugendliche:

    Singhöck:

    Kinder ab etwa 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
    Zusammen singen, rasseln, trommeln, Verse sprechen, sich bewegen, fröhlich sein.
    Mittwoch 17.30 h / Kirche Lengnau / Turmstübli 1. Stock
    Leitung: Carmen Jetzer (c.zimmermann@pop.agri.ch)

    Kinderchor: Kinder ab 2. Kindergartenjahr

    Mittwoch 17.30 h / Kirche Lengnau / Singzimmer Untergeschoss
    Leitung: Corinne Suter (corinnesuter@bluewin.ch)

     Singschar: Kinder ab 3. Schuljahr

    Mittwoch 17.30 h / Kirche Lengnau
    Leitung: Kathrin Müller (mueller.kathrin@gmx.ch)

     Jugendchor: Jugendliche ab 7. Schuljahr

    Mittwoch 19.05 h / Kirche Lengnau / Singzimmer Untergeschoss
    Leitung: Miriam Schmidli (mimsle25@gmail.com)

    Herzlich willkommen!

    Medienmitteilung und Links «Sexuelle Übergriffe in der kirchlichen Arbeit»


    Aufarbeitung_Missbrauch_Sep_2023

    Weitere Infos unter folgendem Link:
    www.missbrauch-kath-info.ch

    KIRCHENSTEUER SEI DANK

    Ihre Kirchensteuern für unsere Gemeinschaft!

    Klicken Sie auf den nachfolgenden Link und erfahren Sie, wozu die Kirchensteuern verwendet werden:

    https://ag.kirchensteuern-sei-dank.ch/ 

    Jahresbericht 2022 – Seelsorge, Pfarrei, Kirchgemeinde

    Jahresbericht 2022

    Vereinbarung Kirchgemeindeverband

    Vereinbarung Kirchgemeindeverband

    Agenda

    Seelsorger

    Gregor Domanski
    Pfarrer
    056 241 14 00
    seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

    Kirchenpflege

    Beatrice Trüssel
    Präsidentin / Ressort: Öffentlichkeitsarbeit, Personal
    056 221 70 93
    beatrice.truessel@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 

    Claudia Laube-Oberthaler
    Vizepräsidentin, / Ressort: Aktuarin, Finanzen, Versicherungen
    056 241 11 80
    claudia.laube@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

    Sandra Tinner
    Ressort: Jugendarbeit, Schlüsselverwaltung
    056 282 17 39
    sandra.tinner@bluewin.ch

    Patrick Voegtlin
    Ressort: Liegenschaften
    056 209 18 36
    patrick.voegtlin@bluewin.ch

    Pfarreirat

    Andrea Angst (Ansprechperson)
    056 250 41 05

    Andrea Thörig (Fahrgelegenheit für Gottesdienste)
    079 677 35 67

    pfarreirat@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

    Monika Birchmeier
    Mirjam Laube
    Andrea Thörig
    Nicole Knecht

    Religionsunterricht / Katechese

    Felicitas Weymuth
    079 226 94 65
    felicitas.weymuth@pastoralraum-s-w.ch

    Doris Mazidi
    056 242 17 38
    doris.mazidi@pastoralraum-s-w.ch

    Danièle Dubois
    076 531 86 92
    daniele.dubois@pastoralraum-s-w.ch

    Fabienne Gärtner
    077 464 88 00
    fabiennegaertner@yahoo.de

    Jeannine Meury
    056 281 12 10
    jeannine.meury@pastoralraum-s-w.ch

    Soziales Engagement

    Das soziales Engagement ist ein wichtiger Eckpfeiler der katholischen Kirche in Lengnau und Freienwil. Wir sind alle nicht gefeit vor schweren Schicksalsschlägen oder persönlichen Krisen. Hier finden Sie Adressen zu Webseiten, welche Sie in schwierigen Situationen gerne unterstützen.

    Gruppierungen

    Besuchergruppe „Geburtstage“

    Marianne Baldinger
    056 241 10 21
    marianne.baldinger@bluewin.ch

    Frauenverein Lengnau-Freienwil

    Luzia Wieder
    056 241 05 13
    diewieders@hotmail.com
    www.frauenverein-lengnau-freienwil.ch

    JUBLA

    Jessica Fisher / Dominik Wieder
    056 222 75 50 / 056 241 05 13
    fisher.jessic@gmail.com
    ledowie@hotmail.com
    www.jubla-surbtal.ch

    Ministranten

    Pfarreisekretariat
    056 241 14 00
    sekretariat@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

    Jugendarbeitsstelle

    JAST
    info@jast.li
    www.jast.li/lion.html

    Fiire mit de Chline

    Pfrn. Birgit Wintzer
    Reformierte Kirche Surbtal
    056 245 11 55
    birgit.wintzer@ref-surbtal.ch

    Pfarreichöre

    Jugendchor

    Seit April 1973 singen Jugendliche ab der 7. Klasse mehrstimmige Lieder in verschiedenen Sprachen. Meistens werden die Lieder am Klavier begleitet. Auch eigene Liederwünsche dürfen eingebracht werden. Die jungen Leute gestalten von Zeit zu Zeit Gottesdienste gesanglich mit.

    Proben am Mittwoch 19.30 – 20.15 Uhr im Singzimmer des Pfarreizentrums
    Miriam Schmidli, 079 231 94 64, mimsle25@gmail.com

    Singkreis

    Seit November 1983 wirken Frauen und Männer bei liturgischen Feiern mit. Gepflegt werden klassische Chorwerke aus allen Epochen sowie neuzeitliche Popularmusik mit weltlichen und liturgischen Inhalten.

    Proben
    Montag 20 – 21:15 Uhr in der Kirche
    Alwin Müller, 056 241 12 18, alwin.mueller@gmx.ch

    Singschar

    Seit Herbst 2005 gibt es diesen Chor für Buben und Mädchen ab der 3. Klasse. Gesungen werden weltliche und zeitgemässe kirchliche Lieder, die oft am Klavier begleitet werden. Ab und zu werden Gottesdienste mitgestaltet.

    Proben im Sommer: Mittwoch von 17.30 – 18.15 Uhr in der Kirche
    Proben im Winter: Mittwoch von 17.00 – 17.45 Uhr in der Kirche
    Kathrin Müller, 078 722 03 49, mueller.kathrin@gmx.ch

    Kinderchor

    Seit Juni 1980 kommen Buben und Mädchen ab dem 2. Kindergartenjahr zum Singen. Im Zentrum steht die Freude an der Musik und am gemeinsamen Singen. Das Erlernen der altersgerechten Lieder geschieht mit Bewegungen aller Art. Die Kinderstimmen sind von Zeit zu Zeit in den Gottesdiensten zu hören.

    Proben im Sommer: Mittwoch von 17.30 – 18.15 Uhr im Singzimmer des Pfarreizentrums
    Proben im Winter: Mittwoch von 17.00 – 17.45 Uhr im Singzimmer des Pfarreizentrums
    Corinne Suter, 079 513 37 61, corinnesuter@bluewin.ch

    Kirchenchor

    Seit 1923 besteht der Kirchenchor, dem aktuell 30 Sängerinnen und Sänger angehören.  Der Chor bereichert pro Jahr rund 12 Gottesdienste mit mehrstimmigem Gesang und klassischen Chorwerken.

    Proben Mittwoch von 20.00 – 21.30 Uhr in der Kirche
    Michaela Schwenk (Präsidentin), 079 433 79 36, mschwenk@gmx.ch
    Andrea Graf (Dirigentin), 079 248 15 78, graf_andrea@bluewin.ch

    Singhöck

    Seit Februar 2011 werden Kinder ab etwa 3 Jahren spielerisch im Singen gefördert. Ein Elternteil ist bei der kurzweiligen Gestaltung dabei. Die Kinder spielen mit einfachen Instrumenten, bewegen sich, sprechen Verse, klatschen, stampfen, usw.

    Zeitpunkt im Sommer: Mittwoch von 17.30 – 18.10 Uhr im Turmzimmer des Pfarreizentrums
    Zeitpunkt im Winter: Mittwoch von 17.00 – 17.40 Uhr im Turmzimmer des Pfarreizentrums
    Kontakt: Carmen Jetzer, 056 241 02 21, c.zimmermann@pop.agri.ch

    Gospelchor

    Seit 1999 widmet sich der gemischte Chor dem spirituellen Liedgut in englischer Sprache. Die ausdrucksvollen Lieder fügen sich liturgisch in die Gottesdienste ein.

    Proben am 1. und am 3. Donnerstag jeden Monats von 20.15 – 21.30 Uhr in der Kirche.
    Alwin Müller, 056 241 12 18, alwin.mueller@gmx.ch

    Flötenchor

    Seit 1985 spielt das Ensemble mit Sopran-, Tenor-, Alt- und Bassflöten in den Gottesdiensten

    Proben am 4. Freitag jeden Monats von 19.30 – 20.15 in der Kirche.
    Rita Müller, 056 241 26 76, rita.mueller-mueller@bluewin.ch

    Sekretariat / Mitarbeiter

    Sekretariat
    Sonja Gehr, 056 241 14 00
    Kirchweg 6, 5426 Lengnau
    sekretariat@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

    Nummer für Todesfälle:
    Gemäss Anrufbeantw. (056 241 14 00)

    Öffnungszeiten
    Mittwoch und Freitag 
    8:30 – 11:30 Uhr

    Sakristan
    Urs Meier
    078 860 11 69

    Kirchengutsverwaltung
    Fridolin Kloter
    056 201 44 66
    fridolin.kloter@sk-treuhand.ch

    Bankverbindung Pfarramt
    Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal
    CH71 8080 8008 0074 8142 5
    Kath. Pfarramt Lengnau
    5426 Lengnau

    Bankverbindung Kirchgemeinde
    Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal
    CH37 8080 8003 1807 6407 4
    Kath. Kirchgemeinde Lengnau-Freienwil
    5426 Lengnau

    Kirchen & Kapellen

    Kirche St. Martin Lengnau

    Kapelle Freienwil

    Kapelle Vogelsang

    Kapelle Husen

    Grotte Freienwil